Zweck dieser Richtlinie ist es, die betroffenen Personen über die verschiedenen Verarbeitungen zu informieren, die von dieser Organisation über die Website durchgeführt werden und die ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung der digitalen Rechte betreffen.
GREEN BOX SL, mit Sitz in CARRER DELS FUSTERS 5 (46290 ALCACER) VALENCIA, mit NIF B97362628, Kontakttelefonnummer 961240118 und E-Mail comercial@greenbox.es.
- NUTZER/NAVIGATOREN DER WEBSITE DER VERANTWORTLICHEN PARTEI
Wir verarbeiten die angegebenen personenbezogenen Daten, um:
- Zur Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden und Vorfällen, die über unsere in die Website integrierten Kontaktkanäle übermittelt werden.
- Um das Verhalten der Surfer auf der Website zu verstehen und mögliche Computerangriffe auf unsere Website zu erkennen.
- Um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, die unmittelbar auf uns anwendbar sind und unsere Tätigkeit regeln.
- unsere Rechte zu schützen und auszuüben oder auf Ansprüche jeglicher Art zu reagieren.
- Gegebenenfalls Zusendung von kommerziellen Mitteilungen über die Waren oder Dienstleistungen, die unsere Tätigkeit ausmachen, und/oder von Nachrichten oder Bulletins über unseren Sektor. Wenn Sie sich weigern, uns eine Genehmigung zu erteilen, kann das Unternehmen Ihnen keine Informationen zusenden.
- Gegebenenfalls zur Verwaltung Ihrer Teilnahme an Wettbewerben und Werbeaktionen, die von der Einrichtung durchgeführt werden. Wenn Sie sich weigern, uns eine Genehmigung zu erteilen, können Sie nicht teilnehmen.
- Gegebenenfalls Übersendung von Zufriedenheits- und/oder Qualitätsumfragen. Wenn Sie sich weigern, uns eine Genehmigung zu erteilen, können wir die erbrachte Dienstleistung nicht bewerten.
- NUTZER/NAVIGATOREN DER WEBSITE DER VERANTWORTLICHEN PARTEI
- Mit der Einwilligung haben Sie uns die Erlaubnis erteilt, Ihre Daten für die angegebenen Zwecke zu verarbeiten. Wenn Sie sich weigern, uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen, können wir Ihre Daten nicht für die genannten Zwecke verarbeiten.
- Zur Erfüllung der für uns geltenden rechtlichen Verpflichtungen. In diesem Fall kann die betroffene Person keinen Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einlegen.
- In unserem berechtigten Interesse, unser Image, unser Geschäft und unsere Erfolgsbilanz zu schützen, indem wir Angriffe auf unsere Website verhindern. In diesem Fall kann die betroffene Person die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht verweigern, sie kann jedoch gegebenenfalls die im Abschnitt „Rechte“ dieser Richtlinie genannten Rechte ausüben.
- Google-Karten
Wir nutzen Google Maps (API), um Ihnen interaktive Karten direkt auf unserer Website anzuzeigen und Ihnen die Nutzung der Funktionen zu ermöglichen. Zu diesem Zweck sollten Sie beachten, dass Google bei der Nutzung des Dienstes Informationen über Ihre Nutzung des Dienstes erfasst und speichert. Wir informieren Sie darüber, dass die Nutzung von Google internationale Datenübertragungen beinhalten kann, die nicht auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder der Bereitstellung angemessener Garantien beruhen und daher kein angemessenes Schutzniveau gemäß den Bestimmungen der DSGVO aufweisen. Wir weisen Sie darauf hin, dass dies gewisse Risiken für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten mit sich bringen kann. Zu diesen Risiken kann das Fehlen einer gleichwertigen Datenschutzaufsichtsbehörde und/oder gleichwertiger Datenschutzgrundsätze und/oder Rechte der betroffenen Personen gehören. Wir empfehlen Ihnen daher, zunächst die Datenschutzbestimmungen unseres Anbieters sorgfältig zu lesen, indem Sie hier klicken.
- Google Analytics
Sofern wir Ihre Zustimmung haben, werden wir Google Analytics zu statistischen Zwecken nutzen, um zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, oder um gegebenenfalls die Leistung Ihrer Werbekampagnen zu verstehen, und zwar durch sogenannte Cookies. Zu diesen Zwecken sollten Sie beachten, dass Google durch die Nutzung des Dienstes Informationen sammelt und speichert, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Aktivität zu erbringen. Wir informieren Sie darüber, dass die Nutzung von Google internationale Datenübertragungen beinhalten kann, die nicht auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder auf der Bereitstellung angemessener Garantien beruhen und daher kein angemessenes Schutzniveau gemäß den Bestimmungen der DSGVO aufweisen. Wir weisen Sie darauf hin, dass dies gewisse Risiken für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten mit sich bringen kann. Zu diesen Risiken kann das Fehlen einer gleichwertigen Datenschutzaufsichtsbehörde und/oder gleichwertiger Datenschutzgrundsätze und/oder Rechte der betroffenen Personen gehören. Wir empfehlen Ihnen daher, zunächst die Datenschutzbestimmungen unseres Anbieters sorgfältig zu lesen, indem Sie hier klicken.
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie ursprünglich erhoben wurden, erforderlich ist.
Sobald die Daten für die betreffende Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, werden sie ordnungsgemäß gesperrt aufbewahrt, um sie gegebenenfalls den zuständigen öffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen, Richtern und Gerichten oder der Staatsanwaltschaft zur Verfügung zu stellen, und zwar für die Dauer der Verjährung von Klagen, die sich aus der mit dem Kunden unterhaltenen Beziehung ergeben können, und/oder der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.
Auf der Website werden keine automatischen Entscheidungen getroffen oder Profile erstellt.
Für die Dauer der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann die Organisation Ihre Daten an die folgenden Empfänger übermitteln:
- Richter und Gerichte.
- Staatliche Sicherheitskräfte und Korps.
- Andere zuständige Behörden oder Einrichtungen, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche gesetzlich verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten bereitzustellen.
- Gegebenenfalls an die Auftragsverarbeiter, die für uns Dienstleistungen erbringen.
Die Organisation führt keine internationalen Datenübermittlungen durch. Sollte später eine internationale Datenübermittlung notwendig werden, wird das Schutzniveau des Ziellandes überprüft und die von den Vorschriften geforderten Garantien werden übernommen.
Um Sie über unsere Aktivitäten zu informieren und damit Sie über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben können, teilen wir Ihnen mit, dass GREEN BOX SL ein Profil in sozialen Netzwerken erstellt hat.
Alle Nutzer haben die Möglichkeit, unseren sozialen Netzwerken oder Gruppen beizutreten. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Ihre Daten, sofern wir sie nicht direkt anfordern (z. B. im Rahmen von Marketingaktionen, Wettbewerben, Werbeaktionen oder auf andere gültige Weise), dem entsprechenden sozialen Netzwerk gehören, weshalb wir Ihnen empfehlen, dessen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen und Ihre Präferenzen hinsichtlich der Datenverarbeitung zu konfigurieren.
Nachstehend finden Sie den Link zu den Datenschutzrichtlinien der verschiedenen sozialen Netzwerke, in denen wir vertreten sind, so dass Sie jederzeit auf die Datenschutzrichtlinien zugreifen und Ihr Profil so konfigurieren können, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt:
Facebook: https://es-es.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=facebook_page_footer
Twitter: https://twitter.com/es/privacy
LinkedIN: https://es.linkedin.com/legal/privacy-policy
Youtube:https://www.youtube.com/intl/ALL_es/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/
TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/new-privacy-policy/es
Pinterest: https://policy.pinterest.com/es/privacy-policy
Flickr: https://www.flickr.com/help/privacy
Google +: https://policies.google.com/privacy?hl=es
Die betroffenen Personen können weitere Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verlangen und jederzeit unentgeltlich ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ausüben sowie die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, die Übertragbarkeit ihrer personenbezogenen Daten verlangen (sofern dies technisch möglich ist) oder ihre Einwilligung widerrufen und gegebenenfalls keine Entscheidung treffen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht.
Dazu können Sie die von der Organisation bereitgestellten Formulare verwenden oder ein Schreiben an die in der Überschrift genannte Postanschrift oder E-Mail-Adresse senden. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie zu den entsprechenden Zwecken um Ihren Personalausweis oder ein ähnliches Dokument gebeten werden können, um Ihre Identität nachzuweisen, sofern dies nicht auf andere, weniger einschneidende Weise geschehen kann.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden, insbesondere wenn Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte keine Genugtuung erhalten haben, können Sie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Spanische Datenschutzagentur) über deren Website www.aepd.es eine Beschwerde einreichen.
Gemäß den Bestimmungen von Artikel 21 des Gesetzes 34/2002 über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel können Sie sich abmelden, wenn Sie keine weiteren Informationen über unsere Dienste erhalten möchten
OPTION 1: durch Senden einer E-Mail an die Adresse comercial@greenbox.es mit dem Betreff „UNSUBSCRIBE“.
OPTION 2: durch Anklicken des Abschnitts „Abmelden“ in der E-Mail.
Der Interessent garantiert, dass die bereitgestellten Daten wahrheitsgetreu, genau, vollständig und auf dem neuesten Stand sind; er verpflichtet sich, jede Änderung der bereitgestellten Daten über die zu diesem Zweck vorgesehenen und in Punkt 1 der vorliegenden Richtlinie genannten Kanäle mitzuteilen. Er haftet für alle direkten und indirekten Schäden, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Verpflichtung ergeben können.
Für den Fall, dass der Nutzer Daten von Dritten zur Verfügung stellt, erklärt er, dass er die Zustimmung der Betroffenen hat und verpflichtet sich, ihnen die in dieser Klausel enthaltenen Informationen zur Verfügung zu stellen, wobei er die Organisation von jeglicher Haftung freistellt, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Verpflichtung ergibt.
Die vorliegende Datenschutzerklärung kann gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder zur Anpassung an die Anweisungen der spanischen Datenschutzbehörde oder aufgrund von Änderungen an unserer Website geändert/aktualisiert werden. Aus diesem Grund raten wir den Nutzern, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu besuchen.
Wenn Sie Zweifel an dieser Politik haben, können Sie sich mit GREEN BOX SL in Verbindung setzen, indem Sie die von der Organisation bereitgestellten Formulare verwenden oder einen Brief an die in der Überschrift genannte Postanschrift oder E-Mail-Adresse senden.
Zuletzt geändert am 21. April 2023