WAS IST EPD?
Eine Produktumweltschutzerklärung (EPD, Environmental Product Declaration) ist ein genormtes und von einem unabhängigen externen Prüfer verifiziertes Gutachten, das basierend auf ISO-Richtlinien vergleichbare und quantifizierte Auskunft über das Umweltverhalten eines Produkts während seines Lebenslaufs erteilt.
EPD-zertifizierte Produkte stehen für Qualität, Sicherheit und Glaubwürdigkeit bei der Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, das sich mit einem nachhaltigeren System für den Planeten engagiert.
Weitere Auskunft
ANWENDUNGSBEREICH DES ZERTIFIKATS
GreenBox bietet 3 nachhaltige Verpackungsformate an: G50 (80 kg), G70 (120 kg) und G100 (180/220 kg). Sie wurden einzeln geprüft, indem alle Montagestätten und Partner von GreenBox auf nationaler und internationaler Ebene berücksichtigt wurden.
Es ist hervorzuheben, dass die Verpackungsmaterialien recycelt und wiederverwendbar sind und aus zertifizierten nachhaltigen Ressourcen hergestellt werden:

PALETTE AUS 100 % POLYPROPYLEN

RECYCELTES HOLZ AUS PEFC-ZERTIFIZIERTEM ANBAU

KARTON AUS RECYCELTEM PAPIER MIT FSC-ZERTIFIKAT




GREENBOX LEBENSLAUF


Upstream
Abbau und Erzeugung der Rohstoffe

Core
Transport ins Werk und Produktion

Downstream
Obsternte, Vertrieb und Ende des Verpackungslebenslaufs

GERINGERE AUSWIRKUNG AUF DIE GLOBALE ERWÄRMUNG
Die CO2-Auswirkung auf die globale Erwärmung liegt im Vergleich zu anderen anhand des EPD-Systems geprüfter Verpackungen zwischen 21 % und 31 % niedriger. Das liegt hauptsächlich an der Verwendung recycelter Rohstoffe oder wiederverwendbarer Stoffe sowie an der niedrigeren Tara, wodurch der Transport optimiert wird.
VERPACKUNGSOPTIMIERUNG
Unsere Produkte senken die bei der Verpackung verbrauchte Rohstoffmenge um 76 % im Vergleich zu anderen traditionellen Lösungen.



VERMEIDUNG DES VERLUSTS TRANSPORTIERTER PRODUKTE
Aufgrund ihrer Robustheit und Widerstandsfähigkeit reduziert sich der Verlust der Produkte beim Transport im Vergleich zu traditionellen Lösungen. Bei traditionellen Systemen beträgt der Prozentsatz verlorener Produkte rund 30 %. Mit GB liegt dieser Prozentsatz praktisch bei null.
TRANSPORT- / LOGISTIKEINSPARUNGEN
GreenBox bietet das beste Tara- / Nutzlastverhältnis auf dem Markt. Die Vereinfachung der Verpackungstätigkeit und Palettierung (ohne untere und Zwischenpaletten) führt zu 10 % Einsparung beim Transport mit der entsprechenden Senkung der Umweltauswirkung.
Ventilation des Produkts wird begünstigt, was zur Erhaltung der Idealtemperatur und zur Senkung des Energieverbrauchs beiträgt.

EINSPARUNG BEI AUFFÜLLUNGEN
GreenBox dient im Geschäft als Display. Dadurch wird das Umpacken vermieden. Umsatz und Produktumschlag verbessern sich, da das Produkt besser sichtbar platziert wird.
Die Anstrengungen sind geringer, indem die AECOC Empfehlung für die Höhe palettierter Lasteinheiten eingehalten wird.
Siehe Empfehlung
WIEDERVERWENDUNG VON ALTMATERIAL
Die große Menge an Material in gutem Zustand, die GreenBox dank des großen Verpackungsnetzwerks in ganz Europa wiederverwenden und recyceln kann, ist hervorzuheben.
Ein weiterer Vorteil im Vergleich zu traditionellen Lösungen ist die Rückführung des Altmaterials zum Recyceln. Während bei anderen Lösungen wie beim Plastikpool die Rückführungsquote bei 1/3 (1 LKW mit demontierter Ware entspricht 3 LKW mit montierter Ware) liegt, liegt sie bei GreenBox bei 1/10, d. h., dass bedeutend weniger Transporte beim Recyceln von Altmaterial eingesetzt werden.

FÜR DIE ZUKUNFT EINGEFÜHRTE VERBESSERUNGEN
GreenBox ist auf die Zukunft ausgerichtet. Nach der Produktumweltschutzerklärung bemüht sich GreenBox darum, die erhaltenen Daten zu verbessern. Hier einige der Maßnahmen, die aufgrund der EPD-Ergebnisse eingeführt wurden:

PROZESSOPTIMIERUNG

ENERGIEEFFIZIENZ

NEUE LOKALE LIEFERANTEN

UMSIEDLUNG DER MONTAGESTÄTTEN

ERNEUERUNG DES LOGISTIKPARKS
